Professionell und fundiert. Die hf-ict ist ein offizielles Weiterbildungsangebot des Berufsbildungszentrum Baselland.

Das Studium an der hf-ict:
praxisorientiert weil
berufsbegleitend

Starten Sie die nächsten Schritte Ihrer IT-Karriere!

Bereit für die Zukunft?

Dipl. Informatiker/in
HF

Die breite, praxisorientierte Ausbildung umfasst u. a. die IT-Fachausbildung und Querschnittsthemen aus den Managementbereichen Kommunikation, Führung und Projektmanagement.

Nach erfolgreichem Grundstudium wechseln Sie in das Hauptstudium. Wählen Sie während Ihrem Studium verschiedene Spezialisierungsmodule aus.

Jedes Modul wird mit einer Arbeit abgeschlossen und Sie erhalten Lernleistungspunkte anstatt Schulnoten. Für das Abschlusszeugnis werden die Lernleistungspunkte wieder in Noten umgerechnet.

laptop typing

Praxisorientiert

Während des berufsbegleitenden
Studiums kann das Gelernte in der Praxis zur Anwendung kommen.
icon individuell blau

Individuell

In einem persönlichen Umfeld und dem praxisnahen Unterricht vor Ort begleiten wir Sie individuell.

Studieninhalte

Das Studium "Dipl. Informatik/in HF" dauert 6 Semester und umfasst rund 1'500 Stunden im Kontaktstudium. Das Grundstudium schliessen Sie mit einer Prüfung ab und werden mit einem erfolgreichen Abschluss für das Hauptstudium zugelassen. Das Studium wird mit frei wählbaren Spezialisierungsmodulen angereichert. Das Studium schliessen Sie mit einer Diplomarbeit ab.

Übersicht der Module

  • Agile Methoden in der Softwareentwicklung
  • Automation durch Skripting
  • Betriebssysteme und Virtualisierung
  • Business Communication
  • Business-Engineering
  • Cloud-Computing
  • Englisch
  • Führungskräfteentwicklung
  • Internet-of-Things
  • IT-Management und Controlling
  • IT-Service Management
  • IT-Systeme und –Infrastruktur
  • Künstliche Intelligenz
  • Netzwerktechnik und -Services Foundation
  • Netzwerktechnologien Advanced
  • Parallel- und Netzwerkprogrammierung
  • Personalführung
  • Programmentwicklung Foundation
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Requirement-Engineering
  • Sicherheit und Datenmanagement
  • Software-Architektur und Design
  • Software-Engineering
  • Statistik
  • Unternehmensführung
  • Web-Technologie Grundlagen
  • Web-Technologie Vertiefung
  • Applikationssicherheit
  • Cybersecurity
  • Quantencomputing
  • Verteilte Systeme

Das Profil Dipl. Informatiker/in HF

Dipl. Informatiker/innen HF planen und realisieren Informatiklösungen und entwickeln Programme. Sie setzen zudem die Informatikstrategie des Unternehmens oder der Kundschaft um. In allen Informatikbereichen übernehmen sie anspruchsvolle Fach-, Projektleitungs- und Führungsaufgaben. Dank der fundierten Ausbildung erweitern sie die Handlungsspielräume und Kompetenzen.
bild web portait 2

Dipl. Informatiker/innen HF übernehmen anspruchsvolle Fach- und Leitungsaufgaben auf Kaderstufe. Dank ihrer guten Qualifikationen können sie die Wertschöpfungsketten eines Unternehmens optimal mit Informatiklösungen unterstützen und die Digitalisierung aktiv voranzutreiben.

hf-ict Absolvent/innen gründen eigene (ICT-) Firmen, sie leiten Software-Entwicklungsabteilungen oder ICT Operations-Abteilungen in Unternehmen oder sind verantwortlich für die ganze ICT, arbeiten als Lehrpersonen in der ICT-Ausbildung, planen und administrieren Netzwerke und Datenbanken und agieren oftmals auf der Schnittstelle zwischen der ICT und den Business-Abteilungen. Viele Absolvent/innen übernehmen nach der Ausbildung Führungsverantwortung in der Linie oder in Projekten.

Kontakt

hf-ict · Höhere Fachschule für Informations-
und Kommunikationstechnologie
Güterstrasse 107, CH-4133 Pratteln

+41 61 552 94 94
info@hf-ict.ch

© hf-ict BL – Dipl. Informatiker/in HF
hf-ict ist ISO 21001:2018 zertifiziert.